Skulpturen ebenso wie Plastiken sind dreidimensionale Kunstwerke. Die einen entstehen durch das Abtragen
von Material, etwa mit Meißeln; die anderen durch Hinzufügen, "Gießen" und "Modellieren". Beide Arten werden, natürlich auch abhängig von ihrer Größe, sowohl in Innenräumen als auch draußen, eindrucksvoll präsentiert.
Elke Schmid | SCHMUCK & OBJEKTE
Die Schmuckstücke bilden ein Zusammenspiel von Technik, Form, Funktion und der Möglichkeit einer farblichen Veränderung von Metall. So wird nicht nur die Form zum gestalterischen Element, sondern auch die Technik. Sie entscheidet, wie sich das Schmuckstück im Arbeitsprozess entwickelt.
Liebe Freunde von Shops4me! Wo immer wir können, erleichtern wir mit analytischen Previews auf separaten Unterseiten die zielgerichtete Suche. (Verlinkte) Werbebilder machen dort das jeweils Charakteristische zudem noch besonders anschaulich!
Wo das aber (noch) nicht so gestaltet ist, versucht bitte, über die eingesetzten Internetadressen (TEXT-LINKS)
den für euer Anliegen passenden Anbieter herauszufinden. Danke!